Beiträge von Bobby Ray
-
-
Gibt in der Mediathek der ARD gerade einen Beitrag zum Spiel:
Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty: Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty | ARD MediathekInside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty | Video | Kaum ein anderes Game wurde so heftig diskutiert wie “Cyberpunk 2077”. Es kam mit Verspätung auf…www.ardmediathek.de -
Unglaubliche 5 Jahre gibt es unser schönes CP2077-Forum jetzt schon. Gratulation von meiner Seite und vielen Dank für die Zeit des Teams, die vielen Fragen, Antworten, Eindrücke und Anregungen rund um CP2077 und das restliche Leben.
-
Ich hab schnell mal After Life auf Netflix geschaut.
Nachdem die Ehefrau des Lokaljournalisten Tony an Brustkrebs gestorben ist, verliert er den Halt im Leben. Er erwägt, sich das Leben zu nehmen, flüchtet sich aber stattdessen in eine neue Persönlichkeit. Vormals ein netter Zeitgenosse, wird Tony ruppig und impulsiv. Er will die Welt bestrafen, indem er nur noch tut, was er will. Dabei wird er von seinem persönlichen Umfeld behindert, das versucht, ihn wieder zu einem besseren Menschen zu machen. Schauplatz ist die fiktive Stadt Tambury, in der Tony als Journalist bei der lokalen Gratiszeitung Tambury Gazette arbeitet. Dieses Arbeitsumfeld bildet das Gerüst für die drei Staffeln.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hab sehr viel Spaß gehabt, auch wenn es im englischen Original sicherlich noch besser gewesen wäre. Was mir auch gefallen hat, ist das mit Staffel 3 die Serie ein Ende gefunden hat. Sonst wäre es irgendwann langweilig geworden. Ich denke nach 18 Episoden ist alles wichtige erzählt und ein würdiges Ende gefunden.
4/5
-
Ja, man kann das Forum finanziell unterstützen - dafür bekommt man eine Trophäe und 100 Eddies.
-
Washington
kanadische Rockband mit B
-
Ich spiele gerade Planet Zoo. Ganz grundsätzlich baut man sich einen Zoo, kauft Tiere und forscht gegen Krankheiten und für neue Stände und andere Sachen die man bauen kann. Tierpfleger, Ärzte, Techniker, Reinigungs- und Sicherheitspersonal wollen gekonnt eingesetzt werden. Jeder wichtige Missstand wird gemeldet, so das man darauf reagieren kann. Durch die jederzeit mögliche Pausenfunktion, hat man auch genug Zeit dazu.
Man kann also ganz einfach ein paar fertige Gehege bauen und passende Tiere dazu kaufen und über Stände, Spenden, den Eintritt und Zuchtverkäufe sich finanzieren...
... man kann aber auch jedes kleine Detail beachten und Gehege ganz genau auf die Tiere abstimmen. Vom Sandanteil über die Bepflanzung im Gehege bis zur genauen Höhe und Art des Zaunes. Man kann den Mitarbeitern Arbeitsbereich zuweisen, so das sie effektiver arbeiten. Gebäude können im Detail gebaut und verändert werden so das sie ins Szenario passen. Zum Beispiel eine Alpenhütte neben dem Gehege der Alpensteinböcke.
Seine Bauwerke kann man auch abspeichern und in anderen Zoos nutzen und sogar im STEAM-Workshop anderen Spielern zugänglich machen. Über Nexus findet man dazu auch neue Tiere, wie zum Beispiel Dinos, und kann sich einen Jurassic Park bauen. Besonders witzig finde ich die viel Star Wars-Bauten.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung, wenn man solche Managment-Aufbau-Simulationen mag. Und falls das alles jemandem bekannt vorkommt, das Spiel ist von Frontier Developments, die auch Planet Coaster gemacht haben.
-
Schon etwas älter und ich bin nur du Zufall wieder drüber gestolpert: Among Thorns (nicht zu verwechseln mit der Band).
Das ist ein Point-and-Click-Adventure in naher Zukunft. Cyberspace und Bio-Implantate sind allgegenwärtig, aber eine geheimnisvolle technologische Krankheit plagt die Welt. Als Cora Bry sucht man nach einem Heilmittel.
-
Schule der magischen Tiere.
Ist zwar eine sehr erfolgreiche Kinderbuch-Reihe, aber ins Kino werde ich mit meinen Kindern wohl auch nicht gehen. Da warte ich auf einen der Streaming-Dienste. Auf jeden Fall gut zu wissen, wie deine Meinung zum Film ist.
-
Ich muss die "letzte" Folge von TWD noch schauen. Hatte mit Maid auf Netflix angefangen. Es geht um eine junge Frau mit Kind, die sich versucht von ihrem alkoholkranken und gewalttätigen Freund und Kindsvater zu trennen. Um auf eigenen Beinen zu stehen fängt sie als Putzfrau (Maid) an für 12$ die Stunde an.
Gewürzt wird das ganze durch Kritik am Sozialsystem der USA, einer sehr besonderen Mutter (Andie MacDowell, die auch im richtigen Leben die Mutter der Hauptdarstellerin Sarah Margaret Qualley ist) die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen hat und vielen kleinen Querverweisen auf den Teufelskreis Drogen und Gewalt. Als Gegenpart gibt es aber auch Menschen die helfen, wenn auch nicht in dem Maße, in dem es nötig wäre.
Das ganze ist als Miniserie mit 10 Folgen konzipiert und ich hoffe, dass das auch so bleibt. Die Geschichte ist nach den 10 Folgen erzählt und den Rest sollte man seiner Fantasy überlassen.
Ich kann mit gutem Gewissen 4/5 Sternen verteilen.
-
Nein, nicht das ich wüsste.
-
Ich habe mir gestern Abend die ersten 4 Teile von "The Good Doctor" angesehen und werde damit auf jeden Fall weiter machen. Gefällt mir wirklich sehr. Die besondere Art eines Autisten trifft Freddie Highmore wirklich gut. Kann ich jedem nur empfehlen der Arztserien mag, der besondere Menschen (ohne Superkräfte) mag oder der einfach nur eine gut gespielte Hauptrolle mag.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hatte ich schon mal angefangen, jetzt ist der gute Doc auch auf Disney+ und ich werde bei Gelegenheit von vorne Anfangen. Freu mich schon drauf.
-
Ich bin aktuell wieder bei Walking Dead gelandet. Staffel 11 läuft diesmal auf Disney+. Mal schauen in welche Richtung es geht ... soll ja wohl die letzte Staffel sein.
Ich auch. Leider immer nur eine Folge und das in 3 Blöcken. Der Anfang des 1. Teils war wirklich Klasse. 6 oder 7 Minuten kein Wort und nur Bilder und etwas Zombiegestöhne. Das überspielt die Frage, warum sie erst jetzt in diese Militärbasis eindringen.
-
hab bei Disney+ mal durchgestöbert und bin wieder mal bei "City of McFarland" hängengeblieben:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hab mir den Film eingeschaut und er war unterhaltsam. Es gab, bis auf die Sportart, nichts überraschendes. In Ansätzen war der Film sogar sozialkritisch und hat mit den Klisches der mexikanischen Einwanderer gespielt.
Fazit: 2,5 / 5
-
Ich habe gestern Abend "The Last Mercenary" mit Jan-Claude Van Damme geschaut. Der Film nimmt sich selbst und auch die billig produzierten Filme aus der Zeit auf die Schippe. Fast die ganze Zeit immer etwas zu übertrieben, aber nie zu brutal. Ob Jan-Claude als Frau oder als Tänzer, er nimmt das alles nicht zu ernst. Wer einen Film mit Tiefgang erwartet, wird hier enttäuscht. Kurzweilige Unterhaltung mit einem Hauch von Nostalgie findet man aber alle mal.
Der Rezension auf Film-Rezensionen.de kann ich mich nur anschließen, auch mit dem kleinen Seitenhieb zu Bruce Willis.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.3/5
-
Ich habe heute Nacht schnell die 5 verfügbaren Teile von Lupin auf Netflix angeschaut.
Die französische Serie ist mit Omar Sy, den man aus Ziemlich beste Freunde kennen sollte. Er hat auch bei X-Men und Jurassic World mitgespielt, aber die Filme muss man nicht gesehen haben.
Der junge Assane Diop und sein Vater leben 1995 als senegalesische Einwanderer in Paris. Assanes Vater erhält eine Stelle als Chauffeur bei dem wohlhabenden Unternehmer Hubert Pellegrini. Von diesem wird er alsbald beschuldigt, ein äußerst wertvolles und historisch bedeutsames Collier gestohlen zu haben. Obwohl er seine Unschuld beteuert, wird er inhaftiert. Dort erhängt er sich und der 14-jährige Assane wird zur Waise, wird aber von der Ehefrau des Unternehmers unterstützt.
25 Jahre später taucht besagtes Collier wieder auf und soll versteigert werden. Der inzwischen erwachsene und zum genialen Dieb herangereifte Assane schöpft Verdacht und macht sich daran, endgültig die Wahrheit zu erfahren.
Ich fand es sehr unterhaltsam, auch wenn mich die unterschiedlichen Seiten des Hauptdarstellers an Leverage erinnert haben. Aber er verköpert die 5 Darsteller der Serie alles in einer Figur.
3,5/5
Die nächsten 5 Teile von "Lupin" sind seit Mitte Juni bei Netflix abrufbar und ich habe sie mir gleich nachdem ich mit den beiden Staffeln von "SWAT" fertig war, angesehen. Diesmal habe ich 2 Tage gebraucht (Arbeit kann so ärgerlich sein) und wieder viel Spaß gehabt. Natürlich war diesmal alles etwas vorhersehbarer, aber ich bin trotzdem voll auf meine Kosten gekommen.
Nachdem eigentlich die Geschichte zu Ende ist (ohne hier zu viel zu verraten), bin ich doch auf die Fortsetzung gespannt. Ich hoffe die Serie wird nicht unnötig in die Länge gezogen. Wobei mit Léonard Koné eine neue Generation einzug gehalten hat.
Es bleibt bei 3,5/5
-
Endlich gibt es MechWarrior 5: Mercenaries auch auf STEAM. Spielt sich auf jeden Fall anders als die alten MechWarrior-Spiele. Leider haben sich die Entwickler nicht an die technische Timeline gehalten. Wie sich die zusätzlichen Waffen im späteren Spielverlauf auswirken, wird sich zeigen. Ich bin gespannt ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Jetzt habe ich ein paar Runden gespielt und kann folgendes mitteilen:
ES MACHT UNHEIMLICH VIEL SPASS / ES IST TOTAL LANGWEILIG
Ja, man kann beides in einem Spiel vereinen.
1. Die BattleMechs sind nur sehr eingeschränkt modifizierbar. Das ist in Ordnung und macht auch Sinn, auch wenn man es in den Vorgängern anders gehandhabt hat. Zusatzausrüstung wie mehr Schaden oder größere Reichweite sind zwar witzig und bringen Vorteile, passen aber nicht zum klassischen BattelTech.
2. Die Kämpfe können spannend und fordernd sein, manchmal sogar überfordern. Mission neugestartet - andere Gegner - alles easy. Auch das ist völlig in Ordnung und man kann sich über einen leichten Sieg genau so freuen, wie über einen schweren, hat aber C-Noten gespart.
3. Die Missionen sind sehr eintönig. Basis verteidigen, Basis zerstören und Gegner eliminieren sind vorherrschend. Da kommt schnell Langeweile auf, wenn es immer das gleiche ist und nur die Gegner variieren. Zusatzmissionen bringen zwar ein wenig Motivation ins Spiel, aber warum bezahlt mich jemand um 20 Hubschrauber vom Himmel zu holen? Der hat doch nichts davon. Da sind eine bestimmte Anzahl an Ausrüstung oder BattleMechs schon logischer.
Fazit: Es macht Spaß, aber in der Grundversion wird es schnell eintönig. Viele von den Mods sind (noch?) nicht mit der STEAM-Version kompatibel. Hoffentich ändert sich das bald.
-
Endlich gibt es MechWarrior 5: Mercenaries auch auf STEAM. Spielt sich auf jeden Fall anders als die alten MechWarrior-Spiele. Leider haben sich die Entwickler nicht an die technische Timeline gehalten. Wie sich die zusätzlichen Waffen im späteren Spielverlauf auswirken, wird sich zeigen. Ich bin gespannt ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich spiele gelegentlich ein wenig Command & Conquer bzw. Red Alert. Muss noch ein paar Tage Wartezeit bis MechWarrior Mercenaris 5 totschlagen.
-
Ich bin am Monatg durch Zufall über "Es - Chapter 2" auf Netflix gestolpert. Ich habe schon öfter danach gesucht und wurde bisher immer enttäuscht. Endlich hatte das Warten eine Ende. Vorher habe ich mir noch "Es - Chapter 1" zur Auffrischung angeschaut.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Film war im ganzen sehr gut. Die Gruselmomente waren spannend und auch nicht übertrieben in Szene gesetzt. Die einzelnen Handlungsstränge wurden gut verknüpft um das Loser-Team zu formen. Auch das Finale war passend, wich aber vom Buch ab (soweit ich mich erinnern kann).
4/5
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gleich im Anschluß habe ich mit Chapter 2 den Film komplettiert. Auch hier wurden die einzelnen Helden nach 27 Jahren gut fortgesetzt, wie sie sich weiterentwickelt haben und sie ihre Vergangenheit trotzdem Bestimmt hat. Ein witziger Kurzauftritt von Stephen King erinnerte mich an Stan Lee in seinen Marvel-Filmen. Henry Bowers hätte im 2 Teil entweder ganz wegfallen sollen, oder mehr Zeit bekommen müssen. Wärend er in Teil 1 noch maßgeblich zur Entstehung des Loser-Teams begetragen hat, war sein Auftritt in Teil 2 eher wie ein 0815-Horrorfilm aus Hollywood. Das Finale war dann eher unüblich und etwas enttäuschend.
3,5/5
In beiden Teilen habe ich mich immer wieder gefragt: "Ihr wisst das ihr zusammenbleiben müsst, warum rennt ständig einer alleine los?" Und die andere Frage: "Warum zur Hölle ein Clown?" Mit dem Wissen wo ES herkommt, stellte sich mir die Frage.